Skip to content

Topographien des Körpers

Phänomenologische, genealogische und psychoanalytische Forschungen | FWF Projekt P25977-G22

Tag: Perspektivität

Posted on November 3, 2018March 1, 2020

Permanenz des Leibes

Die Permanenz (auch: Ständigkeit) ist eines der zentralen Merkmale des lebendigen Leibes („corps vivant“). Unter der Permanenz des Leibes versteht man die Eigentümlichkeit, dass der Leib Continue reading “Permanenz des Leibes”

  • Projekt
  • Veröffentlichungen
  • MitarbeiterInnen
  • Projektleitung und Kooperationspartner
  • Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie / Medizinische Universität Wien
  • Institut für Philosophie / Universität Wien

Kategorien

Begriffe

  • 4Diskurse
  • Anonymität
  • Berührung
  • Besetzung
  • Biopolitik
  • Dreierknoten
  • Einschreibung
  • Erfahrung
  • Existenz/Ex-sistenz
  • formalisierung
  • Genese
  • Genießen/Jouissance
  • Geschlechterverhältnis
  • Husserl
  • Händeberührung
  • Innen-Außen
  • Instinkt
  • Kritik
  • Körper
  • Leib
  • Leib-Körper-Unterscheidung
  • Loch
  • Medium
  • Merleau-Ponty
  • Mittel
  • mütterlicher Körper
  • Permanenz
  • Perspektivität
  • Reales
  • Schrift
  • Selbstberührung
  • Sexualität
  • Ständigkeit
  • Symbolisches
  • Taktilität
  • Topologie
  • Trieb
  • Unbestimmtheit
  • Vater
  • Viererknoten
  • Wahrnehmung
  • Welthabe
  • zerstückelter Körper
  • Ödipuskomplex
  • Projekt
  • Veröffentlichungen
  • MitarbeiterInnen
  • Projektleitung und Kooperationspartner
  • Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie / Medizinische Universität Wien
  • Institut für Philosophie / Universität Wien
Proudly powered by WordPress